54 Days Across Africa (54DAA)

… und so startet die Reise durch Afrika:
Montag, der 26. Juli 2021 zeichnet den Start der virtuellen Veranstaltungstour “54DaysAcrossAfrica“. Die Start.Up Lounge Africa fördert mit diesem Vorhaben das Bewusstsein der wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf dem Kontinent und erfreut sich ĂŒber das internationale Interesse fĂŒr Start-up Ăkosysteme in Afrika. AfroPlus war live dabei und verschafft euch einen Einblick in den ersten Teil der Reise.
Erster Stopp: Ghana.
Nach einer langen Vorbereitungsphase mit viele WerbemaĂnahmen, Telefonaten und Zoom-Meetings ist der Tag gekommen: Der Startschuss der 54DAA fĂ€llt und die Teilnehmenden erfahren, welches Programm bis zum Ende des Jahres geboten wird.
FĂŒr den Rest des Jahres wird die Reihe in Blöcken durch die Regionen des afrikanischen Kontinents reisen und dafĂŒr sorgen, dass die Teilnehmenden mit dem angebotenen Rahmenprogramm informative Inhalte erhalten. Die erste Auflage mit dem Zielmarkt Ghana hat mit zufriedenen Gesichtern sein Ende gefunden. Bei der digitalen Veranstaltung gab es nach der Einleitung von Samuel und Prince weitere internationale Keynote Speaker. Jermaine Nkrumah von der ModComm Group und Shirley E. Nzeh, LL.B. und Prof gaben einen Einblick ins “Doing Business Ghana”. Danach standen PrĂ€sentationen ausgewĂ€hlter Start-ups an: Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Arbeit bon Lydia AmĂ©nyaglo, plentyplenty.africa und Wisdom Nanor, sowie wegoo delivery, Daniel Elliot Kwamtwi und TransSoniCa Company. AnschlieĂend waren die PublikumsgĂ€ste eingeladen, zu jeder Vorstellung Ihre Meinung abzugeben.
In den kommenden Monaten werden die Veranstaltungsformate allesamt darauf abzielen, die Start-ups der afrikanischen LĂ€nder hervorzuheben. Der Fokus einer jeden Veranstaltung liegt auf einer Auswahl an innovativen GrĂŒndern, die im Markt ihre Ideen umsetzten und hier eine Chance bekommen dieses Vorhaben zu prĂ€sentieren. Eingerahmt mit Best Practice Beispielen aus dem Markt, Keynote Speakern und B2B-Matching Formaten wird das Programm zu einer Plattform fĂŒr produktiven Austausch, die das Zusammenarbeiten anregen soll. Dieser Mission leitet auch das GrundgerĂŒst im Herzen der Start.up Loung ein. Nach dem Motto “Kutana Africa” wird die gleichnamige B2B-Plattform im Laufe der Veranstaltungsreihe gelauncht. Kutana Afrika ist Swahili und bedeutet so viel wie triff Afrika. Danach soll das erste Produkt der Start.up Lounge die Sichtbarkeit fĂŒr Start-ups in Afrika fördern und vor allem den Austausch fĂŒr GeschĂ€ftsbeziehung in die Wege leiten.

Welche Start-Up Ăkosystem interessiert dich? Auf was muss deiner Meinung nach weiter Fokus gelegt werden, dass die Ăkosysteme weiter wachsen? Und an welcher Reise wĂŒrdest du demnĂ€chst gerne Teilnehmen?
Schreib uns ein Kommentar und erzÀhl uns von deinen Ansichten.