
Länderporträt – Sierra Leone
Sierra Leone ist ein Land im Westen Afrikas mit Grenzen zu Guinea und Liberia. Sierra Leone kann wörtlich übersetzt werden als sogenanntes “Löwengebirge” und lässt sich zurückführen auf die Hügelkette im Gebiet der Löweberge im Westen des Landes, die an einen schlafenden Löwen erinnern. Die Hauptstadt von Sierra Leone, Freetown, liegt direkt an der Küste des Atlantiks.
Hauptstadt: Freetown
*SCHÄTZUNG Für 2020
Fläche: 71.750 km²
Einwohnerzahl: 7,81 Mio.*
Verkehrssprache: Krio, Mende
Geschäftssprache: Englisch
Präsident: Julius Maada Bio
Unabhängigkeitstag: 27. April 1961
weitere interessante Städte: Makeni, Kenema
Sehenswürdigkeiten: Cotton Tree, Banana Islands, Bintumani
Wirtschaft
Als wichtigster Wirtschaftszweig Sierra Leones gilt die Landwirtschaft. Während für den Eigenbedarf Fischfang betrieben und vor allem Reis, Hirse, Erdnüsse und Maniok angebaut und werden, zählen zu den Exportprodukten hauptsächlich Kaffee und Kakao. Da Sierra Leone reich an Bodenschätzen ist, zählt auch der Bergbau zu einem aufstrebenden wirtschaftlichen Treibern, unter anderem durch die Gewinnung und Aufbereitung von Diamanten, Gold, Braunkohle und Bauxit.
Aussichtsreiche Branchen
Branche | Information |
---|---|
Bauwirtschaft | Geplantes Projekt zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit des handwerklichen und kleinbetrieblichen Bergbaus durch klimaverträgliche Maßnahmen, Aus- und Fortbildung von Bergleuten und Mitarbeitern der zuständigen Behörden. |
Interesse geweckt?
Wir hoffen dieser Beitrag dient als Anregungen für Ihre wirtschaftlichen Aktivitäten im Zielland Sierra Leone. Was ist Ihre Meinung zum wirtschaftlichen Potenzial des Staates? Welche Branchen erscheinen Ihnen vielversprechend? Und wo sehen Sie akuten Handlungsbedarf, um einen Markteintritt zu gewährleisten?
Lassen Sie uns gerne einen Kommentar mit Ihrer Meinung da und teilen Sie unseren Beitrag mit Ihrem Netzwerk.